| Schulbesuch: | 
1985 - 1989  | 
Dr. Albert-Liebmann-Schule | 
 | 
1989 - 1990 | 
Hauptschule, Obernburg | 
 | 
1990 - 1991 | 
Graf-zu-Bentheim-Schule, Würzburg | 
 | 
1991 | 
Hauptschule, Obernburg | 
 | 
1991 - 1992 | 
Hauptschule, Burgebrach | 
 | 
1993 - 1996 | 
Schule für Sehbehinderte und Blinde, Nürnberg | 
 | 
1996 | 
Carl-Strehl-Schule der Deutschen Blindenstudienanstalt Marburg: | 
 | 
1996 - 1998 | 
       Gymnasium für Blinde und Sehbehinderte | 
 | 
1998 - 2000 | 
       Fachoberschule für Sozialwesen | 
|   | 
| Ausland: | 
2000 - 2001 | 
Freiwilliges Soziales Jahr in den USA | 
|   | 
| Universität: | 
2001 - 2015 | 
Bergische Universität Wuppertal: | 
 | 
 | 
       Studium der Psychologie | 
 | 
 | 
       Referent für Menschen mit Behinderung | 
|   | 
| Abschlüsse: | 
 | 
Qualifizierender Hauptschulabschluß | 
 | 
 | 
Fachabitur für Sozialwesen | 
 | 
 | 
Dipl. Psychologe | 
|   | 
| Auszeichnungen: | 
12.11.2004 | 
European Award of Assistive Technology | 
 | 
 | 
in der Kategorie "Integrated Solution" | 
 | 
 | 
der europäischen Kommission, | 
 | 
 | 
Preisverleihung auf der Messe "REHACARE" | 
 | 
 | 
für den automatischen Buchscanner "Bücherfuchs" | 
|   | 
 | 
03.11.2006 | 
HDI-Innovationspreis für Sicherheit | 
 | 
 | 
4. Platz auf der Erfindermesse IENA 2006 in Nürnberg | 
 | 
 | 
für das Sicherheitskonzept eines Blindenfahrzeuges | 
|   | 
| Projektförderung: | 
    07.2005 | 
Die Jackstädt-Stiftung fördert mit 250.000 Euro | 
 | 
 | 
die Weiterentwicklung des automatischen | 
 | 
 | 
Buchscanners "Bücherfuchs" an der BUW |